Wetter Icon 5
2° / 2°
Nach kurzer Wetterberuhigung treffen neue Schauer ein
Wetter Icon 5
80%
Vormittag
Wetter Icon 23
70%
Nachmittag

Heute, Sonntag

26.10.2025
10:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
14:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
18:00
Weather Icon
Wetter Icon Wind stark
Wetter Icon 1 0h
Wetter Icon snow line 1050m
Montag
27.10.2025
Wetter Icon 35
-2°/3°
Aufkommender Niederschlag Schneefallgrenze um 1500m
Wetter Icon 25 stürmisch
Wetter Icon 1 0h
Wetter Icon 5
100%
Vormittag
Wetter Icon 5
100%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1400m
08:00
Weather Icon
-1°
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Dienstag
28.10.2025
Wetter Icon 4
0°/6°
Wetterbesserung Temperaturanstieg
Wetter Icon 25 stark
Wetter Icon 1 4h
Wetter Icon 5
30%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1600m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Mittwoch
29.10.2025
Wetter Icon 3
0°/9°
Wir gelangen neuerlich in eine föhnige Südströmung
Wetter Icon 25 lebhaft
Wetter Icon 1 4h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2850m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Donnerstag
30.10.2025
Wetter Icon 3
1°/9°
Südföhn sorgt für recht freundliches Wetter
Wetter Icon 25 lebhaft
Wetter Icon 1 4h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2950m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon

Aktuelle Bedingungen

Ein Tief über Skandinavien bestimmt auch zu Beginn der neuen Woche das Wettergeschehen im Alpenraum. Es steuert dabei am Montag mit stürmisch auflebendem Nordwestwind auf den Bergen ein sehr wetterwirksames Frontensystem gegen die Alpennordseite. Dabei überwiegt ganztags die starke und bald schon auch tief hängende Bewölkung. Hinzu gesellt sich am Vormittag von Nordwesten her aufkommender Niederschlag, welcher am Nachmittag allgemein stark und länger anhaltend ausfallen wird. Die Schneefallgrenze liegt um 1500m. Erst hin zum Dienstagmorgen beruhigt sich das Wetter. Störungsreste lösen sich auf und von Süden her setzt sich die Sonne zunehmend durch. Schwacher Hochdruckeinfluss setzt sich vorübergehend durch, welcher auch am Mittwoch noch wetterbestimmend bleibt. Es ziehen lediglich hohe Schleierwolken vorüber, welche den Sonnenschein dämpfen werden. Gleichzeitig markieren diese Wolken eine hoch reichende Erwärmung, die Frostgrenze steigt über 3000m an. Auslöser dafür ist die Winddrehung auf Südwest, womit sich eine neue Südföhnwetterlage ankündigt. Der Frühwinter zieht sich aus dem Alpenraum zurück, der Goldene Oktober kommt nochmals auf Touren.
„Als Meteorologe in der Region kenne ich nicht nur die kleinräumigen meteorologischen Besonderheiten, die das Arlberggebiet von anderen Regionen unterscheiden ganz genau, sondern auch die Ansprüche, die Einheimische und Gäste an einen regionalen Wetterbericht stellen. Das Wetter in den Bergen kann von der einen auf die andere Minute umschlagen. So liegen zwischen blauem Himmel und Schneefall oft nur wenige Minuten. Besonders hier in Lech Zürs bzw. am Arlberg, dem Treffpunkt von Lechquellengebirge, den Lechtaler und den Allgäuer Alpen sowie vom Verwall.“
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph MMag. Thomas Pichler
MMag. Thomas Pichler
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph

Perfekte Bedingungen bei jeder Wetterlage

Auf den Bergen der Skiregion Lech - Oberlech - Zürs erwarten Wintersportler perfekt präparierte Skipisten und traumhafte Tiefschneehänge. Um die alpine Höhenlage bestmöglich zu nutzen und dabei sicher unterwegs zu sein, gilt es auch, die aktuellen Wetterbedingungen zu beachten.

Die aktuelle Witterung und die Schneebedingungen können alle Gäste via Live-Cams sehen.